Traditionelle Anlageformen

Moderne Anlageformen mit AGORA direct

Nehmen Sie Ihre Zukunft selbst in die Hand

Frei sein in der Zukunftsplanung – das möchte und kann heute jeder mehr denn je. Für den einen gehören dazu Familie und Hausbau; der andere möchte ein Unternehmen gründen, ein schnelles Auto kaufen oder eine Zeit lang im Ausland leben. Freiheit bedeutet auch, dass sich Ziele ändern und man jederzeit einen neuen Kurs einschlagen kann.

Kein Kapital durch Tradition

Gerade aufgrund dieser Flexibilität machen sich junge Menschen vermehrt Gedanken über die Finanzierung ihrer Zukunftspläne. Zwei der traditionellen Anlageformen sind:

Um Geld zu vermehren, eignen sich diese klassischen Anlageformen mit niedrigen Zinsen heute nicht mehr. Auf dem Sparbuch verliert das Geld mit einer Verzinsung von oft nur 0,01 Prozent und einer Inflationsrate von fast zwei Prozent sogar an Wert. Das bedeutet:

100 Euro Verlust auf dem Sparbuch

5000 Euro auf einem Sparbuch bringen 50 cent Zinsen. Durch die Inflation hat das Geld aber gleichzeitig an Wert verloren, sodass sich nach einem Jahr konkret noch 4.900,50 Euro auf dem Sparbuch befinden.

Bausparvertrag als Kapitalanlage: Verlustgeschäft

Wer einen Bausparvertrag abschließt, den erwartet eine Abschlussgebühr von in der Regel einem Prozent der Bausparsumme.

Das bedeutet:

Bei 50.000 Euro 500 Euro Abschlussgebühr bei einer Summe von 50.000 Euro.

In der Regel liegen Guthabenzinsen übrigens weit unter der Inflationsrate. Und wenn der Traum vom Haus ausgeträumt ist und man den Bausparvertrag nicht für den Hausbau nutzt, verzichtet man damit auf staatliche Förderungen und das Darlehen der Bank. Also genau auf die Gründe, die diese Anlageform erst lohnenswert machen. Das Geld wird dann wieder ausgezahlt – Niedrigzinsen, Abschlussgebühr und Inflation eingerechnet, ist diese unflexible Anlageform ein Verlustgeschäft.

Die moderne Alternative: Aktienhandel

Eine Alternative, die Junginvestoren mehr Freiheiten bietet, sind Aktien. Und je früher sie in Aktien investieren, desto länger können sie ihr Geld für sich arbeiten lassen. Denn der Aktienmarkt verspricht eine hohe Rendite: Im historischen Durchschnitt liegt der jährliche Wertzuwachs bei neun Prozent – weitaus mehr als klassische Sparmöglichkeiten eröffnen.

Das bedeutet:

14.220 Euro Rendite für einen Aktiensparplan von 100 Euro monatlich von 2000 bis 2015.*

Viel Geld, das ungebunden von jedem Vertrag ganz flexibel Zukunftspläne erfüllt.

Experten empfehlen, gerade in Hinblick auf langfristige Anlagen, ein möglichst breites Aktienportfolio anzulegen. ETF’s (Exchange Traded Funds) sind passiv verwaltete Aktienfonds, die automatisch Geld in Aktien eines bestimmten Index anlegen. Die Investition wird auf viele Aktien gestreut, um den Risiken des Aktienmarktes entgegenzuwirken.

Agora direct bietet jungen Anlegern die Möglichkeit, mit niedrigen Gebühren in die Aktienwelt einzutauchen. Über unsere moderne, flexibel auch auf dem Smartphone abrufbare Handelsplattform können sie Aktien an über 100 Märkten handeln. Das Ruder geben sie dabei niemals aus der Hand: Sie können die Entwicklung der Märkte live verfolgen, schnell reagieren und so die volle Kontrolle bewahren.

Handeln Sie! Nehmen Sie mit Agora direct Kurs auf Ihre Zukunft.

*https://www.finanztip.de/indexfonds-etf/fondssparplan/

Diese Webseite verwendet Cookies, die für eine verbesserte Nutzung der Website, sowie der Analyse für eine weitere Verbesserung genutzt werden. Durch die weitere Nutzung dieser Website stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Außerdem stimmen Sie unseren Allgemeinen Geschäftsbedingungen, sowie unseren Nutzungsbedingungen zu. Mehr Infos finden Sie in der Datenschutzerklärung und im Impressum