Kapitalanlage mit ETFs

Inklusive persönlicher Betreuung

Investieren Sie in ETFs und partizipieren Sie von der anhaltenden Entwicklung des Marktes. Niedrige Gebühren, einfaches Handling und breite Risikostreuung ermöglichen Ihnen den Einstieg in den privaten Vermögensaufbau.

Bei AGORA direct™ finden Sie eine handverlesene Auswahl von Investmentfonds. Neben einer Einmalanlage eignen sich diese auch hervorragend für einen persönlichen Sparplan.

ETFs und Sparpläne

Unsere Sparpläne sind das perfekte Instrument für Anleger, die über längere Zeiträume kleinere Summen in ETFs investieren möchten. Mit einer regelmäßigen und pausierbaren Sparrate starten Sie so in den langfristigen Vermögensaufbau.

Persönliche Betreuung

Das Besondere bei AGORA direct™: Bei jedem Schritt begleitet Sie auf Wunsch unser kompetentes und persönliches Support-Team. Bei der Einrichtung Ihres Sparplans, bei der Nutzung unserer verschiedenen Softwares und Apps sowie bei allen anderen Fragen.

Kostenloses Depot

Steigen Sie auch mit kleinem Budget in den Börsenhandel ein. Bei AGORA direct™ gibt es weder einen Mindestumsatz noch Konto- oder Depotführungsgebühren.
Überzeugen Sie sich in unserem Demo-Depot.

ETFs ins Depot
in 3 einfachen Schritten

1. Schritt

Depot eröffnen

Ihr kostenloses Depot können Sie in wenigen Minuten einfach online eröffnen. Natürlich können Sie auch ein bestehendes Depot jederzeit einfach zu uns übertragen.

2. Schritt

ETF finden

Suchen Sie die ETFs aus, die zu Ihrer Anlagestrategie passen. AGORA direct™ bietet ein breites und internationales Spektrum an Investmentfonds – Index-, Themen- oder Strategie-bezogen.

3. Schritt

Order-Details festlegen

Welchen Betrag möchten Sie investieren? Entscheiden Sie sich für eine Einmalanlage oder kleinere und flexible Raten im Rahmen eines Sparplans.

Häufig gestellte Fragen

Zum Thema ETF

Was ist ein ETF?

Bei Exchange Traded Funds (kurz ETF) handelt es sich um Investmentfonds. Die Zusammenstellung dieser Fonds bilden bestimmte Börsenindizes nach wie z.B. den Dax. Mit nur einer Kapitalanlage investieren Sie so in alle Unternehmen des jeweiligen Index.

Warum sind ETFs beliebt?

ETFs sind einfach, günstig und bieten durch breite Streuung mehr Sicherheit als Einzelanlagen. Ein ETF spiegelt immer die allgemeine Marktentwicklung wieder. Statistiken belegen, dass die Renditechancen dabei häufig höher sind als bei gemanagten Fonds.

Welche ETF gibt es?

Indizes wie der Dax oder der MSCI World-Index sind sehr bekannt und bilden jeweils ein sehr breites Spektrum des Gesamt-Marktes ab. Damit verbunden ist eine gute Risikostreuung. Darüber hinaus gibt es viele spezialisiertere, teilweise Themen- oder Branchen-bezogene ETFs. Hier helfen eine konkrete Anlagestrategie und ein solide Kenntnisse des jeweiligen Marktes bei der Auswahl.

Was geschieht mit Erträgen?

Fallen der Einzelwerten innerhalb eines ETFs Erträgen an, z.B. die Dividendenausschüttungen, gibt es zwei Möglichkeiten.
Ausschüttende ETFs zahlen diese Erträge an Ihre Anleger aus. I.d.R. erfolgt dies jährlich. Sogenannte thesaurierende Fonds investieren die Erträge automatisch in neue ETF-Anteile. Hierbei entsteht eine Art Zinseszins-Effekt, der zur Wertsteigerung beitragen kann.