Am 11. September 2001 verübte die Terrorgruppe al-Qaida koordinierte Anschläge auf die USA, bei denen zwei Flugzeuge in das World Trade Center in New York flogen und eines das Pentagon in Washington traf. Ein viertes Flugzeug, stürzte nach dem Widerstand der Passagiere in Pennsylvania ab. Die Anschläge führten zum Zusammenbruch der beiden Türme des World Trade Centers und forderten fast 3.000 Todesopfer. Dieser Tag gilt als einer der tragischsten in der Geschichte der modernen Welt.
Seitdem wird der 11. September als Gedenktag begangen, der nicht nur an die Opfer erinnert, sondern auch an die weitreichenden wirtschaftlichen und politischen Folgen. Die Börsenmärkte erlebten einen dramatischen Einbruch, und weltweit wurden Sicherheitsmaßnahmen verstärkt. Langfristig stiegen die Sicherheitskosten, insbesondere in der Luftfahrtindustrie, während militärische Interventionen und geopolitische Spannungen die globale Wirtschaft belasteten. Um die Wirtschaft zu stabilisieren, senkte die US-Notenbank die Zinsen, was zu einer Liquiditätswelle führte. Zudem wuchs der Fokus auf Risikomanagement und Cybersecurity, während Sektoren wie Tourismus und Versicherung besonders unter den Folgen der Katastrophe litten.
Katastrophen wie der 11. September wirken sich stark auf die Märkte aus, weil sie wirtschaftliche Unsicherheit und psychologische Panik erzeugen. Finanzmärkte reagieren nicht nur auf Fakten, sondern auch auf Vertrauen, das in Krisenzeiten stark erschüttert wird.
Vertrauensverlust: Investoren verlieren das Vertrauen in die Stabilität der Märkte und neigen dazu, Risikoanlagen zu verkaufen, was zu einem Absinken der Aktienkurse führt.
Versorgungs- und Produktionsengpässe: Katastrophen können die Wirtschaftsaktivitäten lahmlegen, Lieferketten stören und Unternehmen zwingen, ihre Produktionskapazitäten zu reduzieren, was die Unternehmensgewinne beeinträchtigt.
In Kombination sorgen diese Faktoren für einen Abverkauf von Aktien und steigende Volatilität – besonders wenn die genaue Auswirkung des Ereignisses auf die globale Wirtschaft noch unklar ist.
Zum gegebenen Anlass wünschen wir allen Beteiligten und Angehörigen alles Gute und viel Stärke.
Ihr AGORA direct™ Team