Mit einem KI ETF in Zukunftstechnologie investieren

08.08.2025 – KI ETFs verstehen und nutzen

KI ETF – So investieren Sie mit AGORA direct™ in künstliche Intelligenz

Künstliche Intelligenz (KI) prägt unsere Welt zunehmend – sei es in der Automatisierung, der Medizin oder der Finanzwelt. Wer an dieser Entwicklung teilhaben möchte, kann über sogenannte KI ETFs gezielt in Unternehmen investieren, die von der KI-Revolution profitieren.

Ein KI ETF ist ein börsengehandelter Fonds, der Aktien mehrerer Unternehmen bündelt, die im Bereich künstliche Intelligenz tätig sind. Dazu zählen etwa Softwarehersteller, Chip-Produzenten oder Anbieter von Big-Data-Lösungen. Anleger erhalten dadurch mit nur einem Wertpapier Zugang zu einem breit gestreuten Portfolio innerhalb des KI-Sektors.

Was zeichnet einen KI ETF aus?

  • Breite Streuung: Investition in viele Unternehmen weltweit senkt das Risiko im Vergleich zu Einzelaktien.
  • Effizienz: Als passiv verwaltete Produkte sind ETFs in der Regel kostengünstig.
  • Marktzugang: Anleger partizipieren direkt an der Entwicklung eines globalen Zukunftstrends.

Über die Handelsplattform von AGORA direct™ erhalten Sie Zugang zu einer Vielzahl internationaler Börsen und haben die Möglichkeit, KI ETFs selbstständig zu handeln – schnell, effizient und kostengünstig. Wichtig zu wissen: Auch ein KI ETF unterliegt Marktrisiken. Die Kurse können etwa durch technologische Umbrüche, wirtschaftliche Entwicklungen oder politische Entscheidungen schwanken. Eine fundierte Auseinandersetzung mit dem jeweiligen Produkt ist daher unerlässlich.

Fazit:
Ein KI ETF bietet die Chance, langfristig am Fortschritt künstlicher Intelligenz zu partizipieren. Mit AGORA direct™ haben Sie die passende Infrastruktur, um Ihre Anlageentscheidungen eigenständig und flexibel umzusetzen.

Rechtlicher Hinweis:
Diese Darstellung dient ausschließlich der Information und stellt keine Anlageberatung oder Kaufempfehlung im Sinne des § 85 WpHG bzw. Art. 3 Abs. 2 lit. b der Verordnung (EU) 2019/2088 dar. Wertentwicklungen in der Vergangenheit sind kein verlässlicher Indikator für zukünftige Ergebnisse.


Zurück zur Übersicht
TÜV Nord ZertifizierungVFIMidsummerSailUnternehmensnetzwerk "Erfolgsfaktor Familie"DVFA - Berufsverband der Investment ProfessionalsDie Arche
Kontakt